Mögliche Anzeichen sind:
- Stillliegen, flache Atemzüge und Hustenreiz
- Tachykardie
- Fieber 37,5-38,5 °C, das sich bei Perforation verschlimmert
- Foetor oris - Mundgeruch
- pelzige Zunge
- Rötung
- Zeichen der rechten Iliakalgrube:
- Schmerzempfindlichkeit:
- abhängig von der Lage des Eingeweides; lokalisierte Zärtlichkeit ist per se ein wertvolleres Zeichen als Zärtlichkeit über dem McBurney-Punkt
- nicht erkennbar vor späterer Entzündung der Serosa und des parietalen Peritoneums
- bei Fettleibigen oft maskiert, da der Viszus nicht verdrängt werden kann
- Steifheit:
- nach der Entwicklung einer lokalisierten Schmerzempfindlichkeit
- anfangs lokalisiert, später generalisiert mit Perforation oder zunehmender Peritonitis
- Bewachung
- Schmerzempfindlichkeit:
- Rebound-Zärtlichkeit
- zart rechts am Rektum
- eine Masse in der rechten Fossa iliaca ist ein Hinweis auf eine Abszessbildung
- positives Rovsing-Zeichen
- bei retrozökaler Appendizitis, möglicherweise positiv:
- Psoas-Zeichen
- Obturator-Zeichen
- Parästhesie:
- gelegentlich in der Verteilung von T10-T12 auf der rechten Seite berichtet
- Test mit leichtem Kratzen mit einer sterilen Nadel
Anmerkungen:
- Eine systematische Überprüfung ergab, dass das nützlichste Einzelmerkmal für die Diagnose einer Appendizitis bei Kindern mit Bauchschmerzen Fieber bei nicht ausgewählten Kindern und Rebound-Zärtlichkeit bei ausgewählten Kindern war (1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen