Bitten Sie den Patienten, langsam ein- und auszuatmen, um ihn zu entspannen und abzulenken.
Legen Sie das Fruchtfleisch des behandschuhten rechten Zeigefingers auf den Analrand. Krümmen Sie die Spitze sanft in den Anus. Schieben Sie sich langsam durch den Schließmuskel in den Analkanal und das untere Rektum vor und achten Sie dabei auf:
- Schließmuskeltonus, Zärtlichkeit, Spasmus
- Klumpen oder Knötchen im Analkanal oder Rektum
Drehen Sie die Hand gegen den Uhrzeigersinn um die linke Seite des Beckens, um die vordere Wand des Rektums zu untersuchen, und achten Sie dabei auf
- die Vorsteherdrüse beim Mann:
- hart und knotig bei Prostatakarzinom
- sumpfig und empfindlich bei Prostatitis
- den Gebärmutterhals bei der Frau
Drehen Sie den Finger im Uhrzeigersinn, um abwechselnd die linke Seitenwand, die hintere Wand und die rechte Seitenwand des Rektums zu untersuchen.
Führen Sie den Finger so weit wie möglich in das Rektum ein. Achten Sie auf das Vorhandensein von Fäkalien. Ziehen Sie den Finger langsam an der Rektumwand entlang zurück. Tasten Sie nach einem Polyp oder Karzinom.
Beim Zurückziehen des Fingers notieren:
- Vorhandensein von Fäkalien, deren Konsistenz und Farbe
- Blut, ob frisch oder als Melaena
- Schleim
Reinigen Sie den Anus mit einem Papiertuch und bitten Sie den Patienten, sich wieder in die Rückenlage zu begeben.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen