Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Abtasten der Hernie

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Bei Verdacht auf eine Hernie sollte der Patient beim Husten abgetastet werden, um einen Hustenreiz festzustellen. Die Hernie sollte im Stehen und im Liegen untersucht werden.

Es sollte versucht werden, die Hernie zu reponieren:

  • Hernien, die sich oberhalb und medial des Schambeinhöckers verkleinern, sind Leistenbrüche.
  • Hernien, die sich unterhalb und seitlich des Schambeinknotens verkleinern, sind Schenkelhernien.
  • Wenn der Bruch nicht reponiert werden kann, ist die wahrscheinliche Identität des Bruches: femoral > indirekt inguinal > direkt inguinal
  • wenn sich der Bruch beim Hinlegen spontan zurückbildet, ist die wahrscheinliche Identität des Bruchs: direkt inguinal > indirekt inguinal > femoral

Wenn sich der Bruch verkleinert hat, sollte man versuchen, die Hernie durch Druck auf den inneren Leistenring zu kontrollieren:

  • mit einem oder zwei Fingern über dem inneren Ring den Patienten auffordern zu husten
  • wenn der Bruch kontrolliert wird, handelt es sich um einen indirekten Leistenbruch
  • wenn der Bruch nicht kontrolliert werden kann, handelt es sich um einen direkten Leistenbruch (oder einen Oberschenkelbruch)

Der Hodensack sollte untersucht werden:

  • Wenn sich im Hodensack eine Masse befindet, die man nicht nach oben bringen kann, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen indirekten Leistenbruch.
  • Es können auch andere skrotale Pathologien festgestellt werden, z. B. Hydrocoele

Jede Hernie sollte abgetastet werden, um Konsistenz, Temperatur, Empfindlichkeit und Schwankungen festzustellen.


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.