Retinierte Gallensteine können als Komplikation einer Gallenoperation auftreten. Diese können durch eine postoperative T-Tube-Cholangiographie nachgewiesen werden.
Zu den Behandlungsalternativen gehören:
- Endoskopische Sphinkterotomie: Durch den Einsatz der ERCP und der endoskopischen Sphinkterotomie können Steine im Hauptgallengang oft ohne Operation entfernt werden. Dies ist die zufriedenstellendste Option.
- Spülung des T-Rohrs, um den Stein in den Zwölffingerdarm zu spülen
- Entfernung von Steinen über eine reife "Fistelspur", die sich durch das Belassen des T-Schlauchs für etwa 6 Wochen entwickelt hat, mit einer Fasszange oder einem Dormia-Korb.
- Wiederholungsoperation
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen