- Für die Entstehung von Wadenkrämpfen sind verschiedene Theorien aufgestellt worden
- vorgeschlagen, dass Muskelkrämpfe durch die Stimulation des Reflexbogens und möglicherweise durch eine Überdehnung der motorischen Neuronen in einem beliebigen Beinnerv oder im Rückenmark entstehen
- es wurde auch vorgeschlagen, dass Beinkrämpfe auftreten, wenn ein maximal kontrahierter Muskel stimuliert wird, wodurch der Muskel über die physiologische Toleranz hinaus verkürzt wird
- sichtbare Faszikulationen können dem Krampf vorausgehen und folgen
- dieses Merkmal deutet auf eine übermäßige Erregbarkeit der Endverzweigungen der motorischen Neuronen hin, die den Muskel versorgen
- schmerzhafte Krämpfe
- die schmerzhaft sind, weil die Anforderungen des überaktiven Muskels die metabolische Versorgung übersteigen
- führt zu einer relativen Ischämie und einer Anhäufung von Stoffwechselprodukten
- die schmerzhaft sind, weil die Anforderungen des überaktiven Muskels die metabolische Versorgung übersteigen
Referenz:
- 1) Salih A. Beinkrämpfe: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Verschreiber 2007;18(17):31-33
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen