Die Lipoxygenase-Enzyme befinden sich im Zytosol der Lunge, der Blutplättchen und der Leukozyten. Sie wandeln Arachidonsäure in Hydroperoxyderivate um, die als Leukotriene bezeichnet werden. Die Auslöser für die Produktion sind vielfältig, z. B. Antigenbindung in Verbindung mit IgE in Mastzellen, Aktivierung von Blutplättchen. Leukotriene werden nur bei Bedarf produziert.
Zu den Produktionsschritten gehören:
- Umwandlung von Arachidonsäure in 5-Hydroperoxyeicosatetraensäure, 5-HPETE, durch das Enzym 5-Lipoxygenase
- Umwandlung von 5-HPETE in Hydroxyeicosatetraensäure (HETE) durch Glutathionperoxidase
- oder die Umwandlung von 5-HPETE in Leukotrien A4, LTA4, durch die Wirkung von Dehydrase-Enzymen
LTA4 bildet dann die Grundlage für die Produktion weiterer Leukotriene:
- Leukotrien B4, LTB4, wird durch die Wirkung einer Hydrolase vorwiegend in Neutrophilen gebildet
- Leukotrien C4, LTC4, wird durch die Wirkung eines Glutathion-Transfer-Enzyms in einer Reihe von Zellen gebildet
LTC4 kann durch Aminosäuresubstitution enzymatisch in die Leukotriene D4 und E4, LTD4 bzw. LTE4, umgewandelt werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen