Ein Lymphom des Dünndarms kann durch Barium-Untersuchungen eindeutig nachgewiesen werden. Es können Ulzerationen, Strikturen, Füllungsdefekte oder Fisteln vorhanden sein. Die Diagnose kann jedoch nur durch eine Laparotomie mit Exzision des betroffenen Segments und Biopsie der benachbarten Knoten und der Leber bestätigt werden. Eine Zöliakie sollte in Betracht gezogen werden.
Auf die Resektion folgt eine abdominale Bestrahlung, es sei denn, die Läsion war klein. Bei rezidivierender Erkrankung oder anhaltenden Symptomen ist eine Chemotherapie angezeigt.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen