Methyldopa ist ein zentral wirkendes Antihypertensivum, dessen Verwendung allmählich zurückgeht. Es hemmt die Decarboxylierung von Dopa zu Dopamin. Die Therapie ist mit einer Verringerung der Konzentrationen von Dopamin, 5-Hydroxytryptamin und Noradrenalin in peripheren Geweben und im ZNS verbunden. Dieses Medikament ist mit einer Verringerung des Reninspiegels verbunden.
Zu den Indikationen für die Anwendung von Methyldopa gehören:
- Bluthochdruck, in Verbindung mit einem Diuretikum
- hypertensive Krise, wenn eine sofortige Wirkung nicht erforderlich ist
Vorsichtsmaßnahmen/Kontraindikationen:
- Depressionen in der Vorgeschichte
- aktive Lebererkrankung
- Porphyrie
- Phäochromozytom
- erhöht die ZNS-Toxizität von Lithium
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen