Zu den klinischen Merkmalen der orientalischen Cholangiohepatitis können gehören:
- Pigmentsteine - in der Regel ausgelöst durch eine Sekundärinfektion der Gallengänge mit E. coli
- Gallengangsobstruktion - in der Regel nicht begleitet von Gallenblasensteinen
- biliäre Strikturen - in den intrahepatischen Gallengängen und am häufigsten im linken Leberlappen gelegen
- intrahepatische Steine
- Leberabszess
- akute Bauchschmerzen, häufig im rechten oberen Quadranten
- Schüttelfrost und Fieber
- Gelbsucht - in etwa der Hälfte der Fälle
- tastbare Gallenblase
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen