Es gibt drei wichtige körpereigene Östrogene:
- Östron (Estron E1)
- wird in einer reversiblen Reaktion aus Östradiol gebildet
- vorherrschende Form des zirkulierenden Östrogens nach der Menopause
- Östron ist auch ein Produkt der peripheren Umwandlung von Androstendion, das von der Nebennierenrinde sezerniert wird
- Östradiol-17beta (Östradiol E2)
- wird hauptsächlich von den Theca- und Granulosazellen des Eierstocks produziert
- vorherrschende Form des Östrogens bei prämenopausalen Frauen
- Östriol (Östriol E3)
- Östrogen, das von der Plazenta während der Schwangerschaft ausgeschieden wird
- ist auch der periphere Metabolit von Östradiol und Östron
- wird nicht von den Eierstöcken ausgeschieden
Östradiol ist das stärkste Östrogen; seine Wirksamkeit ist doppelt so hoch wie die des Östrons und zehnmal so hoch wie die des Östriols. Es befindet sich im Gleichgewicht mit dem konzentrierteren Östron. Östron befindet sich mit seiner sulfatierten Form im Gleichgewicht.
Zu den synthetischen Östrogenen gehören:
- Ethinyloestradiol
- Östradiolvalerat
- Mestranol
- Stilboestrol
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen