Pepsin ist ein Enzym des Magens, das bei der Spaltung von Pepsinogenen freigesetzt wird. Pepsinogene sind Vorläuferproteine, die von den Magendrüsen produziert werden. Die Sekretion in inaktiver Form schränkt die Selbstverdauung ein.
Die Spaltung wird ausgelöst durch:
- den Säuregehalt des Magens
- die autokatalytische Wirkung von Pepsin auf Pepsinogen
Pepsin spaltet Bindungen innerhalb von Polypeptidketten, insbesondere in der Nähe von Phenylalanin-, Tyrosin- oder Leucinresten, um kleinere Peptide zu erhalten. Es ist eine Endopeptidase.
Pepsin ist bei saurem Magen optimal aktiv; im Zwölffingerdarm verringert der Anstieg des pH-Wertes die proteolytische Aktivität.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen