Ein perianales Hämatom ist ein akut schmerzhafter Zustand, der häufig nach dem Stuhlgang auftritt. Das Hämatom wird durch den Riss eines Blutgefäßes unter der Analhaut verursacht. Bei der Untersuchung zeigt sich eine blauschwarze Vorwölbung der Haut in der Nähe des Anusrandes. Manchmal wird dieser Zustand auch als "thrombosierter äußerer Pfahl" bezeichnet, hat aber nichts mit Hämorrhoiden zu tun.
Im Allgemeinen bildet sich das perianale Hämatom innerhalb weniger Tage zurück, und der Patient benötigt lediglich orale Analgetika. Wenn die Schmerzen unerträglich werden, ist es möglich, das Hämatom unter Narkose zu entfernen und zu drainieren.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen