Permanente Stomata sind notwendig, wenn entweder:
- nach der Resektion kein distales Darmsegment mehr vorhanden ist, oder,
- der Darm aus irgendeinem Grund nicht wieder zusammengefügt werden kann, nachdem ein vorübergehendes Stoma angelegt wurde
Einige Umstände, unter denen ein permanentes Stoma angelegt wird, sind:
- wenn nach einer abdomino-perinealen Resektion wegen eines niedrigen Rektum- oder Analkanaltumors ein Kolostoma angelegt wird
- wenn nach einer Panproktokolektomie (Entfernung des gesamten Dickdarms und Mastdarms) ein Ileostoma angelegt wird, es sei denn, es wird ein Beckenreservoir angelegt
Diese Verfahren können beispielsweise bei entzündlichen Darmerkrankungen oder familiärer Polyposis coli durchgeführt werden.
Permanente Stomata werden in der Regel unterhalb der Gürtellinie angelegt, um die langfristige Versorgung zu erleichtern. Permanente Ileostomien befinden sich in der rechten Darmbeinfurche und permanente Kolostomien in der linken Darmbeinfurche.
Bei Ileostomien ist zu beachten, dass sie einen vorstehenden Ausguss haben. Diese ist so gestaltet, dass der Ileus, der proteolytische Enzyme enthält, direkt in den Beutel des Geräts abfließen kann, ohne die Haut zu erodieren.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen