Die Diagnose eines subphrenen Abszesses erfolgt durch:
- Ultraschall oder abdominale CT: lokalisiert Eiteransammlungen
- Anzahl der weißen Blutkörperchen: oft eine Leukozytose von etwa 20.000
- Röntgenaufnahme der Brust:
- hohes Zwerchfell auf der betroffenen Seite
- unter dem Zwerchfell können sich Gas und Flüssigkeit befinden
- Wenn ein Pleuraerguss vorliegt, wird dieser auf dem Röntgenbild der Brust sichtbar.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen