Die wirksamste Behandlung eines subphrenen Abszesses ist die Drainage. Diese kann unter Ultraschallkontrolle oder durch eine offene Operation erfolgen.
Die perkutane Drainage ist die am wenigsten invasive und ebenso wirksam wie die chirurgische Drainage und stellt derzeit den Behandlungsstandard dar. Die CT-gesteuerte Drainage mit Hilfe der interventionellen Radiologie ist hochwirksam und kann die mit der chirurgischen Drainage verbundene Morbidität und Mortalität verhindern. (1)
Die transmurale Drainage wurde mit Hilfe des endoskopischen Ultraschalls (EUS-TD) entwickelt. Sie ist aufgrund der Echtzeit-Visualisierung der Abszesshöhle, der Verwendung von Doppler zur Vermeidung großer Gefäße und der hohen Erfolgsquote von Vorteil. (2)
Wenn der Abszess frühzeitig diagnostiziert wird und keine Luft oder Flüssigkeit enthält, kann er mit Breitbandantibiotika, z. B. Gentamicin, Benzylpenicillin und Metronidazol, behandelt werden.
In den Leitlinien wird eine Antibiotikabehandlung von 96 Stunden bei einer gut kontrollierten intrabdominalen Sepsis und von 5-7 Tagen bei einer Sepsis ohne definitives Verfahren zur Quellenbekämpfung empfohlen (3)
Wenn der Patient länger als 5 Tage symptomatisch bleibt, sollte die konservative Behandlung aufgegeben und eine Abszessdrainage durchgeführt werden.
(Es ist zu beachten, dass die Gentamicinspiegel regelmäßig gemessen und die Gentamicindosen bei Nierenfunktionsstörungen reduziert werden sollten).
Referenz
- Bufalari A, Giustozzi G, Moggi L. Postoperative intra-abdominale Abszesse: perkutane versus chirurgische Behandlung. Acta Chir Belg. 1996 Sep-Oct;96(5):197-200.
- Morita S, Kamimura K, Suda T, Oda C, Hoshi T, Kanefuji T, Yagi K, Terai S. Endoskopische ultraschallgesteuerte transmurale Drainage bei subphrenem Abszess: Bericht über zwei Fälle und eine Literaturübersicht. BMC Gastroenterol. 2018 Apr 27;18(1):55.
- Mazuski JE, Tessier JM, May AK, Sawyer RG, Nadler EP, Rosengart MR, Chang PK, O'Neill PJ, Mollen KP, Huston JM, Diaz JJ, Prince JM. Die überarbeiteten Leitlinien der Surgical Infection Society zur Behandlung von intraabdominalen Infektionen. Surg Infect (Larchmt). 2017 Jan;18(1):1-76
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen