Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Überweisungskriterien von der Primärversorgung - Reizdarmsyndrom

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

  • eine Überweisung zur weiteren Untersuchung sollte in Betracht gezogen werden, wenn Zweifel an der Diagnose bestehen oder der Patient auf die Behandlung nicht mehr anspricht (1)
  • NICE empfiehlt (2):
    • Alle Personen, die sich mit möglichen IBS-Symptomen vorstellen, sollten gefragt werden, ob sie einen der folgenden "Red-Flag"-Indikatoren aufweisen, und bei Vorliegen dieser Indikatoren sollten sie zur weiteren Untersuchung an die Sekundärversorgung überwiesen werden:
      • ungewollte und unerklärliche Gewichtsabnahme
      • rektale Blutungen
      • Darm- oder Eierstockkrebs in der Familiengeschichte
      • eine Veränderung der Stuhlgewohnheiten hin zu lockereren und/oder häufigeren Stühlen, die bei einer Person über 60 Jahren länger als 6 Wochen andauert
    • Alle Personen, die sich mit möglichen IBS-Symptomen vorstellen, sollten auf die folgenden "Red Flag"-Indikatoren hin beurteilt und klinisch untersucht werden, und bei Vorliegen dieser Indikatoren sollten sie zur weiteren Untersuchung an eine weiterführende Einrichtung überwiesen werden:
      • Anämie
      • abdominale Wucherungen
      • rektale Wucherungen
      • Entzündungsmarker für entzündliche Darmerkrankungen
      • Beachten Sie, dass bei erheblichen Bedenken, dass die Symptome auf Eierstockkrebs hindeuten könnten, auch eine Untersuchung des Beckens in Betracht gezogen werden sollte.

Referenz:

  1. Agrawal P, Whorwell J. Reizdarmsyndrom: Diagnose und Behandlung. BMJ 2006;332:280-3.
  2. NICE (Februar 2015).Reizdarmsyndrom bei Erwachsenen - Diagnose und Management des Reizdarmsyndroms in der Primärversorgung.

Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.