Versuch mit Octreotid bei wiederkehrenden Varizenblutungen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
32 Patienten mit einer durch Biopsie nachgewiesenen Leberzirrhose und einer ersten Varizenblutung wurden nach dem Zufallsprinzip entweder einer Sklerotherapie allein oder einer Sklerotherapie plus einer sechsmonatigen Octreotid-Therapie zugeteilt.
Die Patienten und Ärzte waren nicht verblindet.
Die wichtigsten berichteten Ergebnisse waren:
- Häufigkeit von Nachblutungen:
- Während der 6-monatigen Studie kam es bei 1/16 der Patienten zu einer erneuten Blutung:
- 1/16 in der kombinierten Octreotid/Sklerotherapie-Gruppe
- 7/16 in der Gruppe mit alleiniger Verödungstherapie
- p=0.037
- Während der 6-monatigen Studie kam es bei 1/16 der Patienten zu einer erneuten Blutung:
- Sterblichkeit:
- Während der 6 Monate betrug die Sterblichkeitsrate:
- 0/16 in der kombinierten Octreotid/Sklerotherapie-Gruppe
- 5/16 in der Gruppe mit alleiniger Verödungstherapie
- p<0.02
- Während der 6 Monate betrug die Sterblichkeitsrate:
- Veränderung des Portaldrucks:
- Während der 6 Monate betrug die Veränderung des Pfortaderdrucks:
- -6,0 mmHg in der Gruppe mit kombinierter Behandlung
- +1,5 mmHg in der Gruppe mit alleiniger Sklerotherapie
- Während der 6 Monate betrug die Veränderung des Pfortaderdrucks:
Referenz:
- Jenkins, SA. et al. (1997). Randomisierter Versuch mit Octreotid zur Langzeitbehandlung der Zirrhose nach Varizenblutung. BMJ, 315, 1138-41.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen