Ein Dünndarmvolvulus kann entstehen, wenn eine Darmschlinge an ihrer Spitze z. B. durch Verwachsungen oder durch einen Meckelschen Divertikelrest fixiert ist. In seltenen Fällen kann die Spitze des Volvulus ein Tumor sein. Eine angeborene Fehl- oder Nichtrotation ist eine weitere seltene Ursache.
Primäre Dünndarmvolvulus sind in Afrika relativ häufig. Dies kann auf die andersartige Ernährung zurückzuführen sein, bei der eine erhebliche Menge an Ballaststoffen verzehrt wird. Dies kann dazu führen, dass eine Darmschlinge mit großen Mengen an pflanzlichen Lebensmitteln belastet wird, was zu einem Volvulus führt. Diese Erkrankung ist im Westen selten.
Das klinische Bild ist das eines akuten Darmverschlusses: starke Schmerzen im Zentralbauch. Durch venöse Stauung kann eine Hypovolämie auftreten; vor der operativen Entdrehung des Volvulus ist eine dringende Reanimation erforderlich. Wenn eine Entdrehung nicht möglich ist und der Darm infarktiert ist, muss das betroffene Segment reseziert werden.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen