- Verlängerte Latenzphase
- primär dysfunktionale Wehen
- sekundärer Stillstand der Zervixdilatation
Dysfunktionale Uterusaktivität und OP-Position können mit IV-Syntocinon (=Oxytocin) verstärkt werden. Andere Probleme können auf eine Disproportion zwischen Schädel und Becken, eine Fehlgeburt oder fetale Anomalien zurückzuführen sein.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen