Das Histiozytom entsteht in der Regel an einer traumatischen Stelle, z. B. einem Insektenstich.
Zunächst entwickelt sich die Läsion als feste Papel oder knopfartige Geschwulst. Die Läsionen können leicht empfindlich sein und ihre Größe kann im Laufe der Zeit leicht variieren.
Das schnelle Wachstum und die braune Pigmentierung der Läsion können zur Verwechslung mit einem Melanom führen.
Fibröse Histiozytome neigen dazu, sich bei seitlicher Kompression nach innen zu wölben. Dieses Merkmal ist nützlich, um sie von nodulären Melanomen zu unterscheiden, die dazu neigen, bei seitlicher Kompression nach außen zu ragen.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen