NICE (1) schlägt folgende Testkriterien für Schwangerschaftsdiabetes vor:
- Verwendung des 2-stündigen oralen 75-g-Glukosetoleranztests (OGTT) zur Untersuchung auf Schwangerschaftsdiabetes bei Frauen mit Risikofaktoren (siehe unten)
- Frauen, die in einer früheren Schwangerschaft an Schwangerschaftsdiabetes erkrankt waren, einen Test anzubieten:
- eine frühzeitige Blutzuckerselbstkontrolle oder
- einen 75 g 2-Stunden-OGTT so bald wie möglich nach der Anmeldung (im ersten oder zweiten Trimester) und einen weiteren 75 g 2-Stunden-OGTT nach 24-28 Wochen, wenn die Ergebnisse des ersten OGTT normal sind
- Frauen mit einem der anderen Risikofaktoren für Schwangerschaftsdiabetes einen 75 g 2-Stunden-OGTT in der 24-28 Woche anbieten (siehe unten)
- Glykosurie, die durch Routineuntersuchungen vor der Geburt festgestellt wurde
- Seien Sie sich bewusst, dass eine Glykosurie von 2+ oder mehr bei einer Gelegenheit oder von 1+ oder mehr bei zwei oder mehr Gelegenheiten, die durch Reagenzstreifentests während der routinemäßigen Schwangerenvorsorge festgestellt wird, auf einen nicht diagnostizierten Schwangerschaftsdiabetes hinweisen kann. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie weitere Tests in Betracht ziehen, um einen Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen.
- Risikofaktoren für Schwangerschaftsdiabetes:
- BMI über 30 kg/m2
- vorheriges makrosomisches Baby mit einem Gewicht von 4,5 kg oder mehr
- früherer Schwangerschaftsdiabetes
- Diabetes in der Familiengeschichte (Verwandte ersten Grades mit Diabetes)
- ethnische Minderheit in der Familie mit einer hohen Diabetesprävalenz
- Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes
- Diagnostizieren Sie Schwangerschaftsdiabetes, wenn die Frau entweder:
- einen Nüchternplasmaglukosespiegel von 5,6 mmol/Liter oder mehr oder
- einen 2-Stunden-Plasmaglukosespiegel von 7,8 mmol/Liter oder höher
- einen Nüchternplasmaglukosespiegel von 5,6 mmol/Liter oder mehr oder
- Diagnostizieren Sie Schwangerschaftsdiabetes, wenn die Frau entweder:
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen