Fahren (chirurgische Kraniotomie, gutartiger supratentorieller Tumor)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Gutartiger supratentorieller Tumor
- Durch Kraniotomie behandelte Meningeome vom WHO-Grad I
Anspruch auf Gruppe 1:
- Darf nicht Auto fahren und muss der DVLA gemeldet werden
- Das Führen eines Fahrzeugs kann nach 6 Monaten wieder aufgenommen werden, sofern keine bleibende Beeinträchtigung vorliegt, die das sichere Führen eines Fahrzeugs beeinträchtigen könnte, und keine Krampfanfälle in der Vorgeschichte vorliegen.
- Wenn der Tumor mit Krampfanfällen verbunden war, muss das Führen eines Fahrzeugs für 12 Monate nach der Operation und 12 Monate nach dem letzten Krampfanfall eingestellt werden
- WHO-Grad-II-Meningeome, die mit Kraniotomie und/oder Radiochirurgie und/oder Strahlentherapie behandelt wurden
- Anspruch auf Gruppe 1:
- Darf kein Fahrzeug führen und muss der DVLA gemeldet werden.
- Das Fahren kann 1 Jahr nach Abschluss der Behandlung wieder aufgenommen werden.
- Epilepsievorschriften gelten, wenn relevante Anfälle in der Vergangenheit aufgetreten sind
- Anspruch auf Gruppe 1:
- Asymptomatische inzidentelle Meningeome, die nicht behandelt werden müssen
- Sie dürfen Auto fahren und müssen die DVLA nicht informieren.
Aktuelle Hinweise finden Sie in der Veröffentlichung "At a Glance Guide to the Current Medical Standards of Fitness to Drive" und auf der Website www.dvla.gov.uk.
Verweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen