Fötale Blutentnahme (FBS) pH-Wert in den Wehen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die Klassifizierung der Ergebnisse der fetalen Blutprobe (FBS) pH
- pH >=7,25 Normal
- pH 7,21-7,24 grenzwertig
- pH <= 7,20 Abnormal
- Die Ergebnisse sollten unter Berücksichtigung der vorherigen pH-Messung, des Wehenfortschritts und der klinischen Merkmale der Frau und des Babys interpretiert werden.
- nach einem abnormalen FBS-Ergebnis sollte ein Facharzt für Geburtshilfe zu Rate gezogen werden
- nach einem normalen FBS-Ergebnis sollte die Probenahme spätestens eine Stunde später wiederholt werden, wenn die FHR-Spur weiterhin pathologisch ist, oder früher, wenn weitere Anomalien festgestellt werden
- nach einem grenzwertigen FBS-Ergebnis sollte die Probenahme nicht später als 30 Minuten wiederholt werden, wenn die FHR-Spur pathologisch bleibt, oder früher, wenn weitere Anomalien auftreten
- Die Zeit, die für die Entnahme einer fetalen Blutprobe benötigt wird, muss bei der Planung von Wiederholungsproben berücksichtigt werden.
- Wenn die FHR-Spur unverändert bleibt und das FBS-Ergebnis nach dem zweiten Test stabil ist, kann eine dritte/weitere Probe zurückgestellt werden, sofern sich keine weiteren Anomalien in der Spur entwickeln.
- Wird eine dritte FBS für notwendig erachtet, sollte die Meinung eines Geburtshelfers eingeholt werden.
- Zu den Kontraindikationen für eine FBS gehören:
- mütterliche Infektionen (z. B. HIV, Hepatitis-Viren und Herpes-simplex-Virus)
- fetale Blutungsstörungen (z. B. Hämophilie)
- Frühgeburt (weniger als 34 Wochen).
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen