Lassen Sie sich von einem Experten beraten.
- Eine angeborene Gonorrhoe-Infektion wird intrapartal erworben und führt zu Ophthalmia neonatorum.
- Die Gonokokken-Ophthalmie neonatorum äußert sich in der Regel in den ersten 48 Lebensstunden durch eine schwere Bindehautentzündung und Keratitis. Es kann zu eitrigem Ausfluss kommen. Unbehandelt kann sie zur Erblindung führen. Sie ist häufig bilateral (1)
- Außerdem kann es zu einer disseminierten neonatalen Gonorrhoe-Infektion kommen.
- Die Diagnose erfolgt durch einen Gram-Farbabstrich und eine Kultur des Bindehautausflusses.
- Die Behandlung umfasst sowohl die topische (z. B. Chloramphenicol-Augensalbe) als auch die intramuskuläre Gabe von Benzylpenicillin. Angesichts der zunehmenden Resistenz gegen antimikrobielle Mittel müssen möglicherweise die folgenden alternativen Optionen in Betracht gezogen werden (2):
- Ceftriaxon IV oder IM als Einzeldosis ODER
- Cefotaxim als Einzeldosis
- häufige Spülung der Bindehaut mit Kochsalzlösung wird empfohlen (2)
- beide Elternteile des Kindes sollten ebenfalls untersucht werden
- Die Augenprophylaxe wird im Vereinigten Königreich nicht mehr routinemäßig verabreicht, obwohl sie in Teilen der USA und der Dritten Welt, wo die Inzidenzraten höher sind, immer noch gegeben wird.
- In Fällen, in denen der Säugling von Personen mit bekannter Gonorrhoe geboren wird, wird innerhalb der ersten Stunde nach der Geburt eine prophylaktische Behandlung mit IM Benzylpenicillin 30mg/kg stat und Chloramphenicol-Augensalbe eingeleitet.
Eine Übersichtsarbeit empfiehlt (3):
- eine neonatale Konjunktivitis bei allen Säuglingen in Betracht zu ziehen, die innerhalb der ersten 4 Lebenswochen einen Augenausfluss aufweisen
- sorgfältige Untersuchung der Bindehaut: bei Rötung Überweisung an die Augenabteilung des Krankenhauses zur Untersuchung am selben Tag
- NICE empfiehlt eine dringende Überweisung in die Augenheilkunde für alle Fälle von "klebrigem Auge mit Rötung bei einem Neugeborenen".
- NICE empfiehlt eine dringende Überweisung in die Augenheilkunde für alle Fälle von "klebrigem Auge mit Rötung bei einem Neugeborenen".
- Untersuchungen und Behandlungen bei Verdacht auf neonatale Bindehautentzündung in der Primärversorgung sind nicht notwendig und können die anschließende mikrobiologische Probenahme beeinträchtigen.
- Augenausfluss mit normaler Bindehaut ist wahrscheinlich auf eine angeborene Obstruktion des Tränennasengangs zurückzuführen.
Referenz:
- Brocklehurst P. Antibiotika für Gonorrhöe in der Schwangerschaft. Cochrane Database of Systematic Reviews2002; 2:CD000098.
- Bignell C. 2009 European (IUSTi/WHO) guideline on the diagnosis and treatment of gonorrhoea in adults. Int J STD AIDS 2009;20(7), 453-7.
- Manasseh G S L, Amarakoon S, Photiou V, Arruti N, Borman A D. Approach to conjunctivitis in newborns BMJ 2022; 376 :e068023 doi:10.1136/bmj-2021-068023
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen