Epidemiologie:
- in England betrifft die geburtshilfliche Cholestase (auch als intrahepatische Cholestase der Schwangerschaft bezeichnet) 0,7 % der Schwangerschaften in multiethnischen Bevölkerungsgruppen und 1,2-1,5 % der Frauen indisch-asiatischer oder pakistanisch-asiatischer Herkunft
- Die Prävalenz wird durch genetische und umweltbedingte Faktoren beeinflusst und variiert weltweit zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
- In Chile zum Beispiel sind 2,4 % aller Schwangerschaften betroffen, wobei die Prävalenz bei Frauen araukanisch-indischer Herkunft 5 % beträgt.
Referenz:
- Walker KF et al. Pharmakologische Interventionen zur Behandlung der intrahepatischen Cholestase in der Schwangerschaft. Cochrane Database of Systematic Reviews 2020, Ausgabe 7. Art. Nr.: CD000493. DOI: 10.1002/14651858.CD000493.pub3.
- Royal College of Obstetricians and Gynaecologists. Intrahepatische Cholestase in der Schwangerschaft (Green-top Leitlinie Nr. 43). Veröffentlicht im August 2022
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen