Zu den Ursachen gehören:
- verminderte Produktion von Fruchtwasser
- Versagen der Plazentafunktion
- beidseitige Nierenagenesie
- posteriore Harnröhrenklappen
- erhöhter Fruchtwasserverlust, z. B. bei prolongiertem Blasensprung
Sie tritt häufig bei Schwangerschaften auf, die bereits viele Wochen über den Geburtstermin hinaus fortgeschritten sind.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen