Die Diagnose von Polyhydramnion ist weitgehend eine klinische. In Fällen von Polyhydramnion kann der Arzt Folgendes feststellen:
- Symptomatik - bei akutem Polyhydramnion kann der rasche Druckaufbau auf die umliegenden Strukturen Atemnot, Ödeme und Oligurie verursachen
- eine angespannte Gebärmutter, die für das Datum zu groß ist
- Schwierigkeiten beim Ertasten der fetalen Teile
- Schwierigkeiten beim Hören der fetalen Herztöne
- das Vorhandensein eines Flüssigkeitsschubs
- der Fötus hat eine instabile Lage
Bei Verdacht auf Polyhydramnion muss eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden, um eine Mehrlingsschwangerschaft oder fetale Anomalien wie Anenzephalie auszuschließen.
Folgende Fälle können mit Polyhydramnion verwechselt werden:
- Schwangerschaft mit einer gleichzeitig bestehenden großen Eierstockzyste
- verdeckte Abruptio placentae
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen