- ist eine Überaktivität der Gebärmutter als Folge der Geburtseinleitung
- wird unterschiedlich definiert als uterine Tachysystole (mehr als 5 Kontraktionen pro 10 Minuten für mindestens 20 Minuten) und uterine Hypersystole/Hypertonie (eine Kontraktion, die mindestens 2 Minuten dauert)
- kann, muss aber nicht mit Veränderungen im fetalen Herzfrequenzmuster einhergehen (anhaltende Dezelerationen, Tachykardie oder erhöhte/verringerte Kurzzeitvariabilität)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen