Die Binswanger-Krankheit ist eine seltene Erkrankung, bei der es zu einem akuten Infarkt der subkortikalen weißen Substanz kommt. In der Regel entsteht sie durch eine hypertensive oder atherosklerotische Erkrankung, die tiefe Gefäße und Kapillaren perforiert. In der Regel kommt es zu lakunären oder embolischen Schlaganfällen.
- Der Binswanger-Typ hat einen progressiven Verlauf, der durch eine ausgedehnte Schädigung der weißen Substanz, eine Störung der Exekutivfunktion, eine Störung der Blut-Hirn-Schranke, einen instabilen Gang und Harninkontinenz gekennzeichnet ist.
- Das klinische Bild kann dem einer Multi-Infarkt-Demenz ähneln, mit dem Unterschied, dass bei der Binswanger-Krankheit ein schwerer Schlaganfall ungewöhnlich ist und die Untersuchung Folgendes zeigt
- charakteristischer breitbeiniger Gang - 'marche a petit pas'
- pseudobulbäre Lähmung
- kortikospinale Zeichen
- eine der Ursachen für Gehbehinderung und Abulia bei älteren Menschen
- Das klinische Bild kann dem einer Multi-Infarkt-Demenz ähneln, mit dem Unterschied, dass bei der Binswanger-Krankheit ein schwerer Schlaganfall ungewöhnlich ist und die Untersuchung Folgendes zeigt
- Chronischer Bluthochdruck ist die häufigste Ursache - anhaltender Bluthochdruck führt zu einer Verengung des Blutgefäßlumens und zur Fibrose der Außenwand. Ein verminderter zerebraler Blutfluss führt zu Hypoxie
- Diese Verringerung des Gewebesauerstoffs führt zu einem Anstieg des Hypoxie-induzierbaren Faktors-1alpha, der das Eindringen von Makrophagen aus dem systemischen Kreislauf und die Aktivierung der körpereigenen Mikroglia auslöst
- diese Entzündungszellen setzen Proteasen und freie Radikale frei
- führen zu einer Störung der Blut-Hirn-Schranke und zum Abbau des Myelins, wodurch die charakteristische Pathologie der Binswanger-Krankheit entsteht
- diese Entzündungszellen setzen Proteasen und freie Radikale frei
- Diese Verringerung des Gewebesauerstoffs führt zu einem Anstieg des Hypoxie-induzierbaren Faktors-1alpha, der das Eindringen von Makrophagen aus dem systemischen Kreislauf und die Aktivierung der körpereigenen Mikroglia auslöst
Periventrikuläre Bereiche mit Störungen der weißen Substanz und Gliose sind auf CT- oder MRT-Aufnahmen zu sehen. Bildgebende Verfahren:
- Hyperinteinsitäten der weißen Substanz auf T2
- Hirnatrophie (leicht bis mittelschwer)
- Lakunäre Infarkte
- Mikro-Blutungen
- Vergrößerte perivaskuläre Räume
- Intrakranielle Atherosklerose
Behandlung:
- Blutdruckkontrolle ist die wichtigste Therapie, die das Fortschreiten der Krankheit am ehesten verzögert
- Thrombozytenaggregationshemmer, Statine, Ernährung und Bewegung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der medizinischen Behandlung dieser Erkrankung.
Referenz:
- Huisa NH, Rosenburg GA. Morbus Binswanger: Diagnose und Behandlung. Expert Rev Neurother. 2014 Oct; 14(10): 1203-1213.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen