Bei Cholezystitis glandularis proliferans können drei Hauptstrukturen auftreten:
- Polypen - diese sind fleischig und granulomatös. Alle Schichten der Gallenblasenwand können verdickt sein, aber manchmal trennt eine unvollständige Scheidewand hyperplastische und normale Zellen. Intraparietale "gemischte" Steine können vorhanden sein. Diese können durch einen intramuralen und später durch einen extramuralen Abszess kompliziert werden.
- Divertikel - diese enthalten oft schwarze Pigmentsteine. Sie lassen sich im Cholezystogramm durch das Auftreten kleiner Kontrastmittelpunkte außerhalb der Gallenblase nachweisen, insbesondere nach einer fettreichen Mahlzeit.
- Fisteln zum Zwölffingerdarm
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen