Makroskopisch:
- besteht aus einer gelblichen Plaque mit intakter darüberliegender Schleimhaut. Diese eitert später.
- Zum Zeitpunkt der Diagnose ist der Tumor in der Regel um den Darm herum gewachsen. Dies kann zu einer Obstruktion führen.
Mikroskopisch:
- bestehend aus Kultchitsky-Zellen; diese entstehen in den Krypten der Darmschleimhaut; sie nehmen Silberfärbungen auf.
Karzinoide Tumore wachsen sehr langsam. Die im Blinddarm entstehenden Tumoren sind relativ gutartig, aber etwa 3 % metastasieren schließlich. Karzinoidtumoren des Dickdarms und des Ileums streuen in die regionalen Lymphknoten und in die Leber.
Das Karzinoid-Syndrom wird durch das von den Karzinoidzellen ausgeschüttete Serotonin (5HT) hervorgerufen. Die Merkmale des Karzinoid-Syndroms treten nur auf, wenn genügend 5HT dem hepatischen Abbau entgeht.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen