Sechs-Item-Test zur kognitiven Beeinträchtigung (6CIT)
Sechs-Item-Test zur kognitiven Beeinträchtigung (6CIT)
(6CIT - Kingshill Version 2000, Screening-Instrument für Demenz)
Frage - Welches Jahr haben wir? | Richtig - 0 Punkte Falsch - 4 Punkte |
Fragen Sie - Welchen Monat haben wir? | Richtig - 0 Punkte Falsch - 3 Punkte |
Sagen Sie - Geben Sie dem Patienten einen Adressensatz mit 5 Bestandteilen, den er sich merken soll,
z.B. John, Smith, 42, High St, Bedford
Fragen Sie - Wie spät ist es ungefähr (innerhalb 1 Stunde) | Richtig - 0 Punkte Falsch - 3 Punkte |
Frage - Zählen Sie rückwärts von 20-1 | Richtig - 0 Punkte 1 Fehler - 2 Punkte Mehr als 1 Fehler - 4 Punkte |
Frage - Sage die Monate des Jahres rückwärts auf | Richtig - 0 Punkte 1 Fehler - 2 Punkte Mehr als 1 Fehler - 4 Punkte |
Frage - Wiederholen Sie den Adressensatz John, Smith, 42, High St, Bedford | Richtig - 0 Punkte 1 Fehler - 2 Punkte 2 Fehler - 4 Punkte 3 Fehler - 6 Punkte 4 Fehler - 8 Punkte Alle falsch - 10 Punkte |
GESAMTPUNKT | 0 - 28 |
Ergebnis aus Score
0-7 = normal | Überweisung derzeit nicht erforderlich |
8- 9 = leichte kognitive Beeinträchtigung | Wahrscheinlich überweisen |
10-28 = erhebliche kognitive Beeinträchtigung | Überweisung |
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen