Serotonin wird aus dem mit der Nahrung aufgenommenen Tryptophan durch die Wirkung der Tryptophanhydroxylase und der Dopa-Decarboxylase in chromaffinen Zellen und Neuronen gebildet. Die Blutplättchen nehmen Serotonin bei der Passage durch den Darm auf, wo die lokale Konzentration hoch ist.
Der Abbauweg von Serotonin ist im Hinblick auf das Karzinoidsyndrom von Bedeutung. Monoaminoxidase und Aldehyddehydrogenase wandeln Serotonin in 5-Hydroxy-Indolessigsäure - 5HIAA - um. 5HIAA wird mit dem Urin ausgeschieden und bietet somit ein einfaches Mittel zur Bewertung des Serotoninumsatzes.
Serotonin wird gefunden in:
- im Magen und im Dünndarm: in chromaffinen Zellen und in Zellen, die aus der Neuralleiste stammen
- Blutplättchen
- im zentralen Nervensystem: 5HT wirkt als zentraler Transmitter aus den Zellen des Raphe-Kerns in der Pons und der oberen Medulla; diese projizieren weit in das Rückenmark und die Gehirnhälften
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen