Es sind keine unerwünschten Wirkungen der üblicherweise verwendeten antiemetischen Präparate, wie z. B. Avomine, bekannt.
In einem Gerichtsurteil aus dem Jahr 1980 in den Vereinigten Staaten wurde jedoch die Möglichkeit anerkannt, dass Debendox, das damals am häufigsten verwendete Antiemetikum in der Schwangerschaft, eine seltene Ursache für fötale Anomalien sein könnte.
Es ist zu bedenken, dass die Stoffwechselstörung, die durch häufiges Erbrechen verursacht wird, eine wahrscheinlichere Ursache für fötale Anomalien sein kann als die Einnahme eines der anerkannten Antiemetika.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen