Zu den natürlichen Ursachen von Frühgeburten gehören:
- 50 % haben eine unbekannte Ätiologie
- Mehrlingsschwangerschaft; bei Zwillingen liegt der typische Geburtstermin zwischen 36 und 38 Wochen, bei Drillingen bei 32 Wochen
- Polyhydramnion
- Zervixinsuffizienz und Gebärmutteranomalien
- vorzeitiger Blasensprung; 30 bis 40 % der Wehen setzen innerhalb von 24 Stunden nach dem Blasensprung ein
- Infektion im Mutterleib
- mütterliche Unterernährung
- mütterliche Infektion
Zu den Risikofaktoren gehören Fehlgeburten im zweiten Trimester und Totgeburten. Bei vorangegangenen Ersttrimester-Schwangerschaftsabbrüchen besteht kein erhöhter Risikofaktor, sofern es zu einer atraumatischen Zervixdilatation gekommen ist. Fast jede schwere mütterliche Erkrankung kann mit einer Frühgeburt in Verbindung gebracht werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen