Dieser seltene Eierstocktumor macht 2-3 % aller Eierstockneoplasien aus.
- über 95 % sind gutartig und mehr als 90 % sind unilateral
- sind in 5-10 % der Fälle mit muzinösen Zystadenomen und zystischen Teratomen assoziiert.
Referenz
- Kurman RJ, Carcangiu ML, Herrington CS, et al. WHO-Klassifikation der Tumoren der weiblichen Fortpflanzungsorgane. 4. Auflage. Lyon: International Agency for Research on Cancer; 2014.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen