In der Mehrzahl der Fälle sind keine Untersuchungen erforderlich.
- vaginale und endozervikale Abstriche, falls angezeigt
- eine Urinuntersuchung zur Feststellung einer Harnwegsinfektion
- ein Beckenultraschall - zur Überprüfung auf Hydrosalpinx und Myome
- eine Laparoskopie, wenn eine tiefe Dyspareunie vorliegt und die Ursache bei der Untersuchung nicht erkennbar ist (1)
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen