Es wird eine Heaf-Pistole mit Einwegköpfen für den einmaligen Gebrauch empfohlen.
Die Pistole injiziert ein gereinigtes Proteinderivat, das 100.000 Einheiten pro ml entspricht, in die Haut der Beugeseite des linken Unterarms. Der Test wird zwischen 3 und 10 Tagen später abgelesen. Die Injektion darf nicht in Stellen mit oberflächlichen Venen erfolgen.
Das Ergebnis des Heaf-Tests wird anhand einer Skala ermittelt:
- negativ - winzige Einstichnarben, keine Verhärtung
- Grad 1 - mindestens 4 Einstichstellen sind gehärtet
- Grad 2 - Zusammenwachsen von Einstichstellen, die einen Ring aus Verhärtungen bilden
- Grad 3 - ausgedehnte Verhärtung (5 - 10 mm)
- Grad 4 - starke Verhärtung (>=10 mm); kann eine zentrale Blasenbildung aufweisen
Die Grade 1 und 2 können die Folge einer früheren BCG- oder Geflügeltuberkulose sein. Kinder mit einer Reaktion des Grades 3 oder 4 müssen geröntgt und nachuntersucht werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen