Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

HRT und Östradiolspiegel

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

  • die optimale Höhe der HRT kann nicht durch die Messung des Östradiol- oder FSH-Spiegels bestimmt werden
    • Dies liegt daran, dass Östradiol (Estradiol) größtenteils in Östron umgewandelt wird, das keine Verringerung des FSH-Spiegels bewirkt.

In Bezug auf die Messung von Serum-Östradiol im Übergang zur Menopause

Es wurde festgestellt, dass Kliniker bei anhaltenden belastenden Symptomen bei Frauen, die eine HRT anwenden, versucht sein könnten, einen Serumöstradiolspiegel zu messen, um die Absorption zu überprüfen. Es wurde ein detaillierter Leitfaden entwickelt, der die Probleme bei der Messung von Östradiol in der Perimenopause aufzeigt (1):

  • Es besteht Unsicherheit über die Aussagekraft eines einzelnen Serum-Östradiolspiegels sowohl in Bezug auf die Behandlung von Symptomen als auch auf die Bewältigung langfristiger
    gesundheitlichen Folgen der Menopause, wie Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • der Arzt sollte auch beachten, dass es in der Perimenopause nicht möglich ist, durch Serumöstradiol-Tests zwischen endogenem und exogenem Estradiol zu unterscheiden
  • die Korrelation zwischen Serum-Östradiol und dem Symptommanagement gering ist und die klinische Reaktion auf dieselbe Dosis einer estradiolhaltigen HRT von Mensch zu Mensch erheblich ist
  • es ist nicht sinnvoll, das Serumöstradiol zu überprüfen, wenn eine Patientin orales Östradiol einnimmt, da ein erheblicher Prozentsatz zu dem schwächeren Östron metabolisiert wird
  • die Messung des Serumöstradiols bei Frauen, die eine kombinierte hormonelle Empfängnisverhütung einnehmen, nicht sinnvoll ist
  • es gibt keinen bekannten Schwellenwert für Serumöstradiol und die Vorbeugung von Knochendichteverlusten oder osteoporosebedingten Frakturen
  • es gibt keine Erkenntnisse über die optimale HRT-Überwachungsstrategie für Frauen mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz (POI)
    • es wird zwar festgestellt, dass die Überwachung des Serumöstradiols bei der Überwachung von Frauen mit weiblichem Hypogonadismus, einschließlich POI, nützlich sein kann, aber es ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, um eine angemessene Behandlung sicherzustellen
  • das Verhältnis von Estradiol und Estron ändert sich nach der Menopause, so dass deutlich mehr Estron vorhanden ist
  • während des Übergangs zur Menopause kommt es zu einem allgemeinen Rückgang des Östradiols, aber in der Perimenopause kann das Östradiol erratisch und dramatisch schwanken
  • der Östradiolspiegel kann in der Perimenopause zeitweise supraphysiologisch sein
    • Es wird angenommen, dass dies mit einem Anstieg des FSH zusammenhängt, der zu einem zweiten Anstieg des Östradiols während der mittleren und späten Lutealphase führt, der während der anschließenden Menstruationsphase seinen Höhepunkt erreicht.
      • dieser zweite Östradiolanstieg und -abfall ist typisch für eine normale Follikelphase, mit der Ausnahme, dass er einen bestehenden Ovulationszyklus überlagert
  • die Schwankung des gemessenen Serum-Östradiolspiegels bei jeder HRT-Dosis bei einer bestimmten Person
    • Die Messung des Serum-Östradiolspiegels ist insbesondere bei Patientinnen, die orales Östradiol einnehmen, wenig hilfreich, da der Hauptmetabolit im Blutkreislauf Östron ist.

Die Autoren der Übersichtsarbeit (Dr. Clare Spencer und Dr. Heather Currie, in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Beirat der British Menopause Society) stellen fest: "Wenn eine Patientin anhaltende Symptome hat, kann es hilfreicher sein, der Patientin zuzuhören, ihr eine ganzheitliche Betreuung zukommen zu lassen und die HRT auf alternative Verabreichungswege umzustellen, als den Serum-Östradiolspiegel zu messen.

Referenz:

  1. Britische Gesellschaft für Menopause (BMS) (Juli 2025). BMS-Tool für Kliniker Messung des Serum-Östradiolspiegels in den Wechseljahren.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.