Die intraepitheliale Neoplasie der Vulva ist die präinvasive Phase des Vulvakarzinoms.
- betrifft 20-30 von 100.000 Frauen
- etwa 40 % der Fälle treten bei Frauen unter 41 Jahren auf
- zu den ätiologischen Faktoren gehören das humane Papillomavirus (HPV) und Immunsuppression
- Klinische Merkmale
- Pruritus vulvae
- abnorme Hautläsion der Vulva
- Untersuchung - Hautbiopsie
- Behandlung
- Ein chirurgischer Eingriff wird häufig als die Behandlung der Wahl bei intraepithelialen Neoplasien der Vulva angesehen (1)
- entfernt alle sichtbaren Läsionen mit dem Ziel, die Symptome zu lindern und Vulvakrebs zu verhindern
- Die Chirurgie hat jedoch auch ihre Grenzen
- der Prozentsatz der Läsionen mit positiven Operationsrändern liegt zwischen 24 und 68 %
- Rezidive sind häufig, da die Operation das HPV nicht beseitigt
- eine Operation kann die Vulva verstümmeln und dadurch psychosexuelle Probleme verursachen
- Einige Kliniker könnten eine sorgfältige Überwachung in Betracht ziehen - etwa 6 % der Läsionen werden bösartig
- Topische Steroide können bei der symptomatischen Behandlung eine Rolle spielen.
- Wenn eine VIN diagnostiziert wird, besteht ein Risiko von mehr als 10 % für eine Neoplasie an anderer Stelle, in der Regel am Gebärmutterhals. Wenn also eine VIN diagnostiziert wird, sollte eine Untersuchung des Gebärmutterhalses und der Brüste durchgeführt werden.
- Ein chirurgischer Eingriff wird häufig als die Behandlung der Wahl bei intraepithelialen Neoplasien der Vulva angesehen (1)
Anmerkungen:
- die Verwendung von Imiquimod 5% Creme, einem topischen Immunreaktionsmodifikator, zur Behandlung der VIN
- In einer Studie wurde die Wirksamkeit von Imiquimod 5% Creme bei Patientinnen mit multifokaler vulvärer intraepithelialer Neoplasie Grad 2 oder 3 in einer placebokontrollierten, doppelblinden, randomisierten klinischen Studie untersucht.
- die Studie ergab, dass Imiquimod 5% Creme die Läsionsgröße bei Patientinnen mit vulvärer intraepithelialer Neoplasie reduzierte
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen