Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Chronische und fortgeschrittene Schistosomiasis

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Chronische und fortgeschrittene Krankheit

Chronische und fortgeschrittene Erkrankungen werden durch reife, offene Schistosomeninfektionen verursacht (1).

Eier, die nicht ausgeschieden werden, setzen sich in der Regel dauerhaft im Darm oder in der Leber (bei S. mansoni, S. japonicum und S. mekongi) oder in der Blase und im Urogenitalsystem (bei S. haematobium) fest.

  • Diese Eier verursachen eine granulomatöse Immunreaktion des Wirts, die wiederum eine chronische Entzündung auslöst, die zu den Krankheitsmanifestationen der Bilharziose führt (1,2).

Für das Überleben der Art müssen die Parasiten ihre Eizellen in die äußere Umgebung abgeben, daher legen die Würmer ihre Eier so nahe wie möglich an der äußeren Umgebung ab:

  • in der Harnblase - Schistosoma haematobium
  • im distalen Dickdarm und Rektum - Schistosoma mansoni, S. japonicum, Schistosoma intercalatum und Schistosoma mekongi

Diese Stellen gelten als "primäre Ziele", während die Läsionen durch verschiedene Mechanismen zu "sekundären Zielen" übergehen können, z. B. können die oberen Harnwege infolge einer Obstruktion oder eines Refluxes an den uretero-vesikalen Verbindungsstellen betroffen sein (2).

Referenz:

  • (1) Gray DJ et al. Diagnose und Behandlung von Bilharziose. BMJ. 2011;342:d2651.
  • (2) Barsoum RS, Esmat G, El-Baz T. Human schistosomiasis: clinical perspective: review. J Adv Res. 2013;4(5):433-44.

Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.