Die Kolposkopie hat drei Hauptziele:
- den schwersten Teil einer Läsion für eine anschließende Stanzbiopsie zu bestimmen
- Abgrenzung des Bereichs der intraepithelialen Neoplasie für die anschließende Behandlung
- Überwachung leichter Dysplasien, die keiner Behandlung bedürfen - Wiederholung der Kolposkopie alle 6-12 Monate
Die Kolposkopie ist nicht zufriedenstellend, wenn nicht die gesamte Transformationszone sichtbar ist. Eine Konisation ist indiziert, wenn eine erhebliche Diskrepanz zwischen der gewonnenen Biopsie und dem Abstrich besteht oder wenn die Biopsie eine Mikroinvasion zeigt.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen