- eine Behandlungsoption bei der Behandlung von Menorrhagie
- ein nicht-hysteroskopisches Verfahren, bei dem die Gebärmutterschleimhaut durch Kälte gefroren und zerstört wird
- kann unter Vollnarkose, regionaler oder lokaler Anästhesie durchgeführt werden, wobei manchmal keine Anästhesie erforderlich ist
- eine Kryosonde wird in den Fundus der Gebärmutter eingeführt und durch Perfusion mit flüssigem Stickstoff oder einem Druckgasgemisch gekühlt
- die Spitze der Sonde wird zunächst in ein Horn der Gebärmutter und dann in das andere Horn eingeführt, um einen Eisball zu erzeugen, der das Endometriumgewebe zerstört
- Auf jeden Gefrierzyklus folgt ein Wärmezyklus (Auftauen), durch den die Sonde entfernt werden kann.
- Es können weitere Gefrier-/Auftauzyklen erforderlich sein.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen