Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Leitfaden für die klinische Praxis zur Beurteilung junger Frauen zwischen 20 und 24 Jahren mit postkoitalen Blutungen (PCB)

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Im Juni 2009 bestätigte das Gesundheitsministerium, dass das Einstiegsalter für Gebärmutterhalskrebs-Screening weiterhin bei 25 Jahren liegen wird

  • Die Zahl der Frauen im Alter von 20 bis 24 Jahren, die an Gebärmutterhalskrebs erkranken, liegt im Allgemeinen unter 50 Fällen pro Jahr und wird in den nächsten 10 Jahren infolge des nationalen HPV-Impfprogramms zurückgehen.

Im Gegensatz dazu sind abnorme vaginale Blutungen in dieser Altersgruppe relativ häufig

  • Aus einem Datensatz der Allgemeinmedizin in Schottland (unveröffentlicht) wurde geschätzt, dass etwa 1 von 600 Frauen zwischen 20 und 24 Jahren pro Jahr über Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr berichtet.
  • Zwischenmenstruelle Blutungen sind häufiger, und es ist anzunehmen, dass 0,5-1 % der Frauen in dieser Altersgruppe jedes Jahr anormale vaginale Blutungen haben.
  • In England gibt es etwa 1,5 Mio. Frauen im Alter von 20 bis 24 Jahren, so dass schätzungsweise 7 500 bis 15 000 Frauen pro Jahr über abnorme vaginale Blutungen berichten. In der Praxis könnte die Zahl noch höher sein.

Es wurde ein Algorithmus für die Behandlung von abnormalen vaginalen Blutungen bei Frauen im Alter von 20-24 Jahren entwickelt (1)

 

Referenz:

  1. Public Health England (Oktober 2015), Re: Population screening update, autumn 2015

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.