Methoden der Zervixsekretion in der natürlichen Familienplanung
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Zervikalsekretionsmethoden
- Die Merkmale des Zervixsekrets sind sehr aussagekräftig für den Eisprung und können daher zur Vermeidung einer Schwangerschaft genutzt werden.
- Studien der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass 93 % der Frauen, unabhängig von ihrem Bildungsniveau, in der Lage sind, fruchtbares und unfruchtbares Zervikalsekret zu erkennen und zu unterscheiden.
- Bei allen Methoden wird das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Zervixsekret festgestellt, wobei in der Regel empfohlen wird, die Kontrolle sowohl mittags als auch am frühen Abend durchzuführen, wenn die Frauen weniger häufig Geschlechtsverkehr haben.
- Die Frauen werden gebeten, das Sekret nach Farbe, Beschaffenheit und Ausdehnung zu charakterisieren, wobei die Einzelheiten von der jeweiligen Methode abhängen
- Fruchtbares Zervikalsekret - klar, feucht, glitschig, dehnbar und von wechselnder Qualität (oft mit Eiklar verglichen)
- unfruchtbare Sekrete - unveränderlich und im Allgemeinen trocken, klebrig, trübe und nicht dehnbar
- Die Menstruation gilt als unfruchtbar, da die Menstruation die Anzeichen des Zervixsekrets überdecken kann, ebenso wie Sexualflüssigkeiten.
- Daher ist ein Tag Abstinenz nach dem Koitus, der zwischen Menstruation und Eisprung liegt, erforderlich, um die Sekretionszeichen zu deuten.
- daher steht jeder zweite Tag zwischen der Menstruation und dem Beginn der fruchtbaren Phase für den Geschlechtsverkehr zur Verfügung
- der Höhepunkt der Fruchtbarkeit wird im Nachhinein festgestellt, wenn die fruchtbaren Sekrete beginnen, zu einem unfruchtbaren Grundmuster zurückzukehren
- am vierten Tag nach dem Höhepunkt der Fruchtbarkeit bis zum Einsetzen der nächsten Menstruation uneingeschränkt Geschlechtsverkehr haben können
- Jede Blutung oder zervikale Veränderung, die das unfruchtbare Grundmuster unterbricht, ist potenziell fruchtbar.
- Billings Ovulationsmethode (BOM)
- ermöglicht es den Frauen, die Sekrete "mit ihren eigenen Worten" zu beschreiben, wobei der Schwerpunkt auf den Veränderungen der Zervixeigenschaften liegt
- In einer in Indien durchgeführten Studie lagen die Schwangerschaftsraten nach 12 Monaten bei 1,1 % der Anwenderinnen dieser Methode und bei 2 % bis 10,5 % bei allen Anwenderinnen.
- In einer Studie der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 1981 wurde eine Schwangerschaftsrate von 22,3 % bei typischer Anwendung ermittelt, wobei 15,4 % auf eine bewusste Abweichung von den Regeln der Methode zurückzuführen waren.
- ermöglicht es den Frauen, die Sekrete "mit ihren eigenen Worten" zu beschreiben, wobei der Schwerpunkt auf den Veränderungen der Zervixeigenschaften liegt
- Creighton-Modell
- Das Creighton-Modell (CrM), auch NaProTechnology genannt, ist eine eigenständige Methode, die die Sekrete standardisierter charakterisiert und sie mit Bildern und präzisen Worten beschreibt als die Billings Ovulationsmethode
- der männliche Partner ist für die Aufzeichnung und Interpretation der Daten verantwortlich
- die Wirksamkeit der CrM hat sich seit ihrer Einführung 1980 verbessert, vermutlich aufgrund verbesserter Anleitungsmethoden
- CrM-Anwenderinnen werden darüber aufgeklärt, dass ein bewusstes Abweichen von den Regeln der Methode, das zu Geschlechtsverkehr an den von der Methode vorhergesagten fruchtbaren Tagen führt, bedeutet, dass sie die Methode nicht mehr zur Vermeidung einer Schwangerschaft, sondern zur Herbeiführung einer Schwangerschaft anwenden
- alle Schwangerschaften, die aus solchen Handlungen resultieren, werden somit als Erreichungsschwangerschaften eingestuft, ohne zwischen beabsichtigten und unbeabsichtigten Schwangerschaften zu unterscheiden
- alle Schwangerschaften, die aus solchen Handlungen resultieren, werden somit als Erreichungsschwangerschaften eingestuft, ohne zwischen beabsichtigten und unbeabsichtigten Schwangerschaften zu unterscheiden
- Das Creighton-Modell (CrM), auch NaProTechnology genannt, ist eine eigenständige Methode, die die Sekrete standardisierter charakterisiert und sie mit Bildern und präzisen Worten beschreibt als die Billings Ovulationsmethode
- Zwei-Tage-Methode (TDM)
- einfachere Methode als BOM und CrM
- Die Frau wird angeleitet, Zervikalsekrete jeglicher Art unabhängig von ihren Merkmalen zu erkennen.
- Sie wird dann angewiesen, sich zu fragen
- Habe ich heute irgendwelche zervikalen Sekrete bemerkt?
- Wenn die Antwort nein lautet, fragt sie: "Habe ich gestern Sekret am Gebärmutterhals bemerkt?
- Wenn die Antwort nein lautet, ist es unwahrscheinlich, dass der Geschlechtsverkehr zu einer Schwangerschaft führt.
- Lautet die Antwort auf eine der beiden Fragen "ja", so führt der Geschlechtsverkehr mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Schwangerschaft.
- Wenn die Antwort nein lautet, fragt sie: "Habe ich gestern Sekret am Gebärmutterhals bemerkt?
- Habe ich heute irgendwelche zervikalen Sekrete bemerkt?
- Es gelten dieselben Regeln für die Überprüfung der Zervixsekretion vor dem Eisprung wie oben beschrieben.
- es gibt keine Einschränkungen für den Koitus, wenn die Zervikalsekrete die 2-Tage-Regel nach dem Höhepunkt der Fruchtbarkeit und bis zum Einsetzen der nächsten Menstruation erfüllen
- Sie wird dann angewiesen, sich zu fragen
Hinweis:
- 1) Pallone SR, Bergus GR.Fertilitätsbewusstseinsbasierte Methoden: eine weitere Option für die Familienplanung. J Am Board Fam Med. 2009 Mar-Apr;22(2):147-57.
- 2) Evans C.Natural family planning is effective and culturally acceptable.BMJ. 2012 Jul 23;345:e4908. doi: 10.1136/bmj.e4908.
- 3) Freundl G et al.State-of-the-art of non-hormonal methods of contraception: IV. Natürliche Familienplanung. Eur J Contracept Reprod Health Care. 2010 Apr;15(2):113-23.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen