Die Ultraschalluntersuchung zeigt polyzystische Eierstöcke:
- die Eierstöcke sind in der Regel vergrößert und haben eine glatte äußere Hülle, die dicker als normal ist
- die Oberfläche ist mit vielen kleinen Zysten mit vergrößertem Stroma bedeckt
Bei bis zu 1/3 der Frauen können polyzystische Eierstöcke auftreten. Von diesen hat schätzungsweise ein Drittel ein polyzystisches Ovarialsyndrom.
Nach den Rotterdam-Kriterien müssen keine polyzystischen Eierstöcke vorhanden sein, um die Diagnose PCOS zu stellen, und umgekehrt ist das Vorhandensein polyzystischer Eierstöcke allein kein Beweis für die Diagnose (1).
Referenz:
- (1) RCOG (2007) Langfristige Folgen des polyzystischen Ovarsyndroms.
- (2) Balen A. Pathogenesis of polycystic ovary syndrome - the enigma unravels? Lancet 1999;354:966-7.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen