Die Indikationen für Neuroleptika sind:
- Schizophrenie - relativ wenig wirksam in der einfachen Form und bei zurückgezogenen oder depressiven schizophrenen Patienten. Die hohe Dosis wird zunächst zur Kontrolle der akuten Symptome eingesetzt, dann wird sie zur Aufrechterhaltung der Behandlung reduziert, die sich über Monate, manchmal Jahre erstreckt.
- Affektive Störungen - bei Hypomanie; in einigen Fällen von agitierter und psychotischer Depression in Verbindung mit antidepressiver Behandlung; bei schizo-affektiven Störungen - allein in der erregten Phase, mit einem Antidepressivum in der depressiven Phase.
- akute symptomatische Psychosen - und chronische Gehirnsyndrome mit psychomotorischer Unruhe und paranoiden Symptomen - insbesondere Trifluoperazin.
- bei anderen Patienten, z. B. solchen mit Persönlichkeitsstörungen oder geistiger Behinderung, zur symptomatischen Kontrolle aggressiver Erregungsausbrüche - die Arzneimittelwirkung ist wahrscheinlich auf sedierende Nebenwirkungen zurückzuführen.
- Neurosen: zur Linderung von Ängsten und Spannungen, als Alternative zu leichten Beruhigungsmitteln, insbesondere wenn ein hohes Abhängigkeitsrisiko besteht. Wegen möglicher Bewegungsstörungen mit Vorsicht in kurzen Kursen anwenden.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen