Die Reiki-Behandlung erfolgt durch leichte Berührungen an einem vollständig bekleideten Empfänger, der auf einem Stuhl sitzt oder auf einer Behandlungsliege liegt.
- Eine ruhige Umgebung zur Entspannung ist wünschenswert, aber nicht notwendig.
- Eine vollständige Behandlung umfasst in der Regel das Auflegen der Hände an 12 Stellen auf dem Kopf sowie auf der Vorder- und Rückseite des Oberkörpers.
- Auf Wunsch können die Hände auch direkt auf die Stelle der Verletzung oder des Schmerzes gelegt werden, aber die Technik ist weder symptom- noch pathologiespezifisch
- Wenn selbst leichte Berührungen kontraindiziert sind, wie z. B. bei Läsionen, können die Hände einige Zentimeter über dem Körper schweben.
- Eine Sitzung kann so kurz oder so lang wie nötig sein, wobei vollständige Behandlungen normalerweise 45 bis 75 Minuten dauern.
- Der Empfänger muss nicht bei Bewusstsein sein und Reiki kann während einer Operation angeboten werden.
Referenz:
- Miles P, True G. Reiki - Überblick über die Geschichte, Theorie, Praxis und Forschung einer Biofeldtherapie. Alternative Therapien in Gesundheit und Medizin. 2003;9(2):62-72.
- Dressen LJ, Singg S. Auswirkungen von Reiki auf Schmerzen und ausgewählte affektive und Persönlichkeitsvariablen von chronisch kranken Patienten. Feinstoffliche Energie und Energiemedizin. 1998;9:51-82.
- Shore AG. Langfristige Auswirkungen von energetischem Heilen auf Symptome psychologischer Depression und selbst empfundenen Stress. Alternative Therapien in Gesundheit und Medizin. 2004;10(3):42-48.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen