Die Rückgängigmachung der Sterilisation wird von mehr als 1 % der zuvor sterilisierten Frauen und von fast 5 % der Frauen, die ihre ursprüngliche Entscheidung unmittelbar nach der Geburt getroffen haben, beantragt. Bei der Beratung über die Umkehrbarkeit des Eingriffs sollte einer Frau gesagt werden, dass sie den Eingriff als irreversibel betrachten sollte.
Der tatsächliche Erfolg der Rückgängigmachung des Eingriffs ist abhängig von:
- der zuvor angewandten Sterilisationstechnik - am einfachsten, wenn Ringe oder Clips verwendet wurden
- der Länge der zerstörten Röhre
- ob die Fimbrien intakt sind oder nicht
- das Können des Chirurgen
Mit modernen mikrochirurgischen Techniken und einem guten Chirurgen kann in bis zu 70 % der Fälle mit einer späteren Schwangerschaft gerechnet werden.
Die In-vitro-Fertilisation ist eine Alternative.
Referenz
- Die Fakultät für Sexual- und Reproduktionsmedizin (FSRH) des Royal College of Obstetricians & Gynaecologists. Männliche und weibliche Sterilisation. Sep 2014 [Internetveröffentlichung].
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen