Stillen als Methode der natürlichen Familienplanung
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die laktatorische Amenorrhoe führt zu einer Schwangerschaftsrate von 2 %, wenn sie unter 3 Bedingungen angewendet wird (1):
- die stillende Frau deckt mindestens 90 % des Kalorienbedarfs des Säuglings durch Stillen, und zwar in Abständen, die tagsüber nicht länger als alle 4 Stunden und nachts nicht länger als alle 6 Stunden sind, idealerweise aber häufiger
- die stillende Frau hat ihre Menstruation noch nicht wieder aufgenommen
- sie befindet sich in den ersten 6 Monaten nach der Entbindung
- diese Frauen benötigen möglicherweise keine zusätzliche Empfängnisverhütung, so dass die kontroverse Einnahme von Hormonen während der Stillzeit vermieden wird (1)
- die Schwangerschaftsrate steigt bei berufstätigen Frauen auf 5 %, auch wenn sie alle 4 Stunden ihre Milch abpumpen, was darauf hindeutet, dass das Stillen des Säuglings wesentlich zur empfängnisverhütenden Wirkung beiträgt
- nach 6 Monaten nimmt die Wahrscheinlichkeit eines Eisprungs vor der Menstruation mit der Zeit zu, was die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis erhöht
- die niedrige Schwangerschaftsrate bei laktatorischer Amenorrhoe kann neben den vielen anderen Vorteilen des Stillens ein weiterer Grund für Frauen sein, striktes Stillen in Betracht zu ziehen (1)
Referenz:
- 1) Pallone SR, Bergus GR.Fertilitätsbewusstseinsbasierte Methoden: eine weitere Option für die Familienplanung. J Am Board Fam Med. 2009 Mar-Apr;22(2):147-57.
- 2) Freundl G et al.State of the art of non-hormonal methods of contraception: IV. Natürliche Familienplanung. Eur J Contracept Reprod Health Care. 2010 Apr;15(2):113-23
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen